- Düsenboden
- артил. дно сопла
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Gegenstromaustauscher — Gegenstromaustauscher, auch Gegenstromfilter genannt, dienen zum Austausch von unerwünschten Ionen in Flüssigkeiten gegen gebundene Ionen und ermöglichen eine sehr gute und wirtschaftliche Vollentsalzung. In der Wassertechnik wird mit dieser… … Deutsch Wikipedia
Gleichstromaustauscher — (auch Gleichstromfilter) sind in der Wasseraufbereitung seit Beginn des großtechnischen Anlagenbaues eine häufig angewandte Behälterausführung für den Ionenaustausch. Dieser wird angewendet, wenn der Gehalt an gelösten Salzen im Wasser verändert… … Deutsch Wikipedia
Kiesfilter — Ein Kiesfilter dient zur Entfernung von ungelösten Feststoffen aus Wasser oder Prozessflüssigkeiten. Er besteht aus einem mit Kies gefüllten Behälter. Das Wasser wird durch den Kies im Behälter gepresst, dabei werden die Schmutzpartikel bevorzugt … Deutsch Wikipedia
Mischbettfilter — Mischbett Austauscher, auch Mischbettfilter genannt, werden in der Wasseraufbereitung verwendet, wenn vollentsalztes Wasser aus Trink oder Brauchwasser mit Ionenaustauschern erzeugt werden soll. Die Mischbettfilter entfernen die restlichen… … Deutsch Wikipedia
Aktivkohlefilter — Aktivkohle in Pulver und Blockform Als Aktivkohlefilter werden Filter bezeichnet, die Aktivkohle enthalten. Derartige Filter werden sowohl für die Behandlung und Reinigung von Gasen wie auch von Flüssigkeiten verwendet. Zweck ist die Entfernung… … Deutsch Wikipedia
Anionen-Austauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Anionenaustauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Anionenaustauscherharze — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Austauschharze — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Gleichstrom-Austauscher — Gleichstromaustauscher (auch Gleichstromfilter) sind in der Wasseraufbereitung seit Beginn des großtechnischen Anlagenbaues eine häufig angewandte Behälterausführung für den Ionenaustausch. Dieser wird angewendet, wenn der Gehalt an gelösten… … Deutsch Wikipedia
Gleichstrom-Filter — Gleichstromaustauscher (auch Gleichstromfilter) sind in der Wasseraufbereitung seit Beginn des großtechnischen Anlagenbaues eine häufig angewandte Behälterausführung für den Ionenaustausch. Dieser wird angewendet, wenn der Gehalt an gelösten… … Deutsch Wikipedia